Zum Inhalt springen

DERNIèRe chance : livraison gratuite en france métropolitaine

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Was ist ein Kunstwerk?

Definition eines Originalkunstwerks
Die einzige existierende Definition stammt aus dem steuerlichen Bereich.

vgl. Artikel 98 A des Anhangs 3 des französischen Steuergesetzbuchs (Code Général des Impôts).

Zeitgenössische Kunst ist ziemlich komplex. Zeitgenössische Kunst umfasst Werke, die seit 1945 bis heute geschaffen wurden. Es kann sich dabei um Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Performances oder Zeichnungen handeln - alle Medien sind geeignet.


"Werke, die vom Urheber oder unter seiner Kontrolle geschaffen wurden":
Was man wissen muss:
Der Künstler ist nicht verpflichtet, für die technische Umsetzung seines Werks zu sorgen. Er kann einen Dienstleister mit dieser Aufgabe betrauen, sofern er die Kontrolle über diese Arbeit gewährleistet.

Was www.hilarioart.com vorschlägt:
Vor dem Start einer Serie erstellt der Künstler ein Referenzwerk (Replikation Nr. 0, die er in einem Archiv aufbewahrt). Danach kann die Kunstausgabe gemäß dieser Referenzreplikation hergestellt werden.



Hilario De Païva führt die Design- und Replikationsarbeit selbst durch. Diese Arbeit wird mit größter Sorgfalt, auf handwerkliche Weise und mithilfe von geeigneten und leistungsfähigen Geräten durchgeführt.



Nur Werke, die nach Ansicht des Künstlers mit der Referenzreplikation übereinstimmen, werden von ihm bestätigt und können nach Nummerierung und Signatur zum Verkauf angeboten werden.

"Unterschrieben und nummeriert bis zu wie vielen Exemplaren, alle Formate und Medien zusammen":
Was Sie wissen müssen:
Die Signatur und die Nummerierung sind obligatorisch.

Die Gesamtzahl der Repliken: Die Chambre Syndicale de l'Estampe konzentriert sich auf die Art und Weise, wie das Werk gestaltet ist, ein entscheidender Punkt. Sie ist jedoch mit einer Definition einverstanden, die die Anzahl der Abzüge nicht begrenzt.

Der Künstler entscheidet, wie viele Exemplare zum Verkauf angeboten werden. Er kann sich also dafür entscheiden, 5.000 oder mehr Exemplare zu entwerfen. Er kann sich aber auch für eine bestimmte Anzahl von Drucken entscheiden: zwanzig, zwölf, fünf oder sogar ein einziges Exemplar.

Es gibt keine Regeln für die Art und Weise der Signatur und Nummerierung.

Was www.hilarioart.com vorschlägt:
Für Repliken, die allein oder in einer begleiteten Präsentation (mit Passepartout) geliefert werden: Der Autor signiert und nummeriert am unteren Rand unter dem fertigen Werk, direkt auf dem Papier (oder anderen Materialien, wenn kein Passepartout vorhanden ist), von Hand mit einem Graphitstift, ohne jemals Tinte zu verwenden. Das Datum der Fertigstellung des Werkes wird ebenfalls auf der Rückseite des Rahmens vermerkt.

Was die Nummerierung betrifft, so gibt der Autor die Replikationsnummer auf der Gesamtsumme der Serie an (z. B. Nr. 12/15). Die Anzahl der Exemplare wird festgelegt, bevor die erste Replik zum Verkauf angeboten wird, und kann nicht mehr geändert werden. Wenn alle Exemplare verkauft wurden, wird das Werk aus dem Verkauf genommen.

"Authentifizierung des Werks":
Was Sie wissen sollten:
Ein Echtheitszertifikat ist absolut nicht verpflichtend. Es kann jedoch dazu beitragen, die Rückverfolgbarkeit des Werkes zu verbessern. Es wird normalerweise auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Was www.hilarioart.com anbietet:
Vom Urheber ausgestelltes Zertifikat, Siegel mit Abmessungen und detaillierten Beschreibungen des Werks, Entwurfsjahr, Auflage und Unterschrift des Urhebers.